Reise ins Mittelalter
Reise ins Mittelalter
- Geheimcode Latein: In der Klosterschule
- Pflanzen & Pflegen: Dein Frühlingsgarten
- Beten & Fasten: Hinter den Mauern
Liebe Kinder!
In der Vergangenheit kannst du spannende Dinge entdecken. Komm mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter! Baue aus dem Bastelbogen ein Kirchentor und stelle den Gaukler, die Magd, den Steinmetz und den Bettler davor auf. Bastle dir einen einfachen Lederbeutel, wie ihn ein mittelalterliches Kind gehabt hat. Besuche mit mir die Wartburg, auf der die Landgräfin Elisabeth gelebt hat. Die Bildgeschichte erzählt von ihrem Leben. Sie wollte wie Jesus besitzlos und wohltätig sein. Wie manche Mönche und Nonnen. Von solchen Klöstern erfährst du einiges auf Seite 6. «Ora et Labora!» hieß ihre Aufgabe auf Lateinisch: Beten und Arbeiten, zum Beispiel lateinische Bücher abschreiben. Willst du auch ein paar Geheimwörter lernen, dann schau mal auf Seite 11 nach. Auch Barbara, ein Mädchen aus dem Mittelalter, liebt Latein – sie erzählt in der Vorlesegeschichte von ihrem ersten Tag in der Klosterschule.
Bald beginnt übrigens die Fastenzeit! Ein einfaches klösterliches Essen kannst du dir mit dem Getreidebrei-Rezept bereiten (und ein andermal mit Marmelade versüßen!). Bald kannst du für deine kleine Klosterküche auch ernten, was du im Klostergarten angepflanzt hast. Auf Seite 8 und 9 findest du viele Tipps für Frühlingsgärtner, vom Bohnen-Wettwachsen bis zur Möhre mit Haarschopf.
Viel Freude wünsche ich dir natürlich auch mit den Tierseiten über Wildbienen, den Rätseln und dem Regenwettergedicht,
Dein Benjamin
PS für Eltern:
- Zur Fastenaktion 2019: Ehrlichkeit in der Familie
- Geschichte zum Anfassen: Ein Kloster bauen wie im Mittelalter
Veröffentlicht in Benjamins Zeitschrift am 25. Februar 2019
Empfohlene Beiträge
Als der Turm von Babel für Gott zu hoch wurde, hat er die Menschen durch verschiedene ...