Wir feiern zusammen ein Fest
Gottes Liebe ist ansteckend
- Miriams Freudentanz: Wir sind gerettet!
- Fröhliche Früchtchen: Deine bunte Bowle
- Im Sommer feiern: Tipps für die Party
Liebe Kinder!
der Sommer macht gute Laune – und Lust zum Feste feiern. Vielleicht hast du Geburtstag im Sommer? Vielleicht ist auch kein Anlass nötig, um ein Gartenfest, eine Sommerparty oder eine andere Feier mit Freunden zu organisieren. Tipps für ein gelungenes Fest findest du in deinem Benjaminheft: Girlanden, Tischkarten und lustige Bastelmonster. Zum Essen gibt es Schildkröten- Brötchen mit Würstchen und zum Trinken Früchtebowle. Musik, tanzfreudige Beine und genügend Puste braucht ihr für die Spiele! Die Gläser deiner Gäste und Strohhalme kannst du mit den lustigen Partyfiguren schmücken, die du auf dem Bastelbogen findest.
Tanzen und singen konnten natürlich auch die Menschen in der Bibel: Es gibt sogar eine ganze Reihe von biblischen Liedern im Alten Testament, die das Lob Gottes besingen. Entdecke in der Bibelgeschichte, wie Miriam mit den anderen Frauen die Rettung aus dem Roten Meer feiert, wie sie trommelt und tanzt. Ob sie auch mit dem Tanzen kaum aufhören konnten wie die Männer aus dem japanischen Märchen auf den Seiten 12 und 13?
Gute Laune machen auch die witzigen Geckos, die du auf den Tierseiten kennenlernen kannst. Viel Spaß wünsche ich Dir auch mit dem Sonnenfänger-Basteltipp und mit den Rätseln und Witzen
Dein Benjamin
PS für Eltern:
- Allein unter Männern: Mutter von nur Jungs
- Im kleinen Kreis: Geburtstag als Familienritual
Veröffentlicht in Benjamins Zeitschrift am 24. Juni 2019
Empfohlene Beiträge
Warum wir Pfingsten feiern. Welche Bedeutung hat das Pfingstfest? Was oder wer wird da gefeiert?
Erdbeernudeln sind eine süße Alternative zu herkömmlichen Nudelgerichten. Die Erdbeeren machen das ganze dabei besonders fruchtig. ...
In der warmen Jahreszeit sind Sandalen eine bequeme und luftige Alternative zu den normalen Straßenschuhen.