Hallo Benjamin! Aktuelle TV-Folge
Wie bekommt man Worte auf ein T-Shirt? Welche Alltagsdinge sind gedruckt? Und wie verziert man mit Schablonen einen Kuchen?
Helena, Lena und Leah sind schon ein Jahr Kinderreporter bei „Hallo Benjamin!“. Ihren Besuch bei der Produktion haben sie genutzt, um eine für Dich eine kleine Videobotschaft zu drehen.
Welchen Schmuck man aus Kokosnuss-Schalen basteln kann und wann man welche Kleider getragen hat, erfährst du in der heutigen Sendung.
Was zeichnet Superhelden aus und wer ist Benjamins ganz persönlicher Held?
Warum können wir im Dunkeln nichts sehen? Warum bekommen wir manchmal Angst im Dunkeln?
Warum baut man so, wie man baut? Und warum baut man überhaupt?
Um Mathe kommt man in unserem Alltag nicht herum. Glaubt ihr nicht? Dann schaut rein!
Ich glaub ich steh im Wald! Welche Pflanzen wachsen in unseren Wäldern?
Unsere Kinder-TV-Reporter waren auf dem Kirchentag 2015 in Stuttgart dabei.
Rubrik: Kinderreporter
Wie sieht ein Ballettstudio aus, woher kommt der Balletttanz warum tanzt man Spitze?
Wer ist schlau oder wie werden wir klug? Berühmte Wissenschaftler und wichtige Erfindungen.
Warum wir Pfingsten feiern. Welche Bedeutung hat das Pfingstfest? Was oder wer wird da gefeiert?
Die Welt der Dinosaurier, wann sie lebten und wie groß sie waren. Auf den Spuren der Urzeitriesen.
Bjarne, Thorge, Jonathan und Tim haben sich im Naturkundemuseum auf die Spuren von Dinosauriern begeben. Wann haben diese gelebt und was haben sie gefressen?
Leah, Victoria und Gaida waren im Auftrag von Benjmain im Olgahospital unterwegs. Was sie in dem Kinderkrankenhaus erlebt haben, zeigen sie Dir im Video.
Welche Krankheiten es gibt und was man alles machen kann, wenn man das Bett hüten muss.
Im Zirkus gibt es viel zu bestaunen: Tiere, Clowns und auch Artisten. Aber natürlich noch vieles mehr.
Was kann man machen, wenn die Temperaturen purzeln? Was machen die Tiere im Winter?