Römisches Brot
Römisches Brot
Dieses römische Brot oder römischen Kuchen nannte man Libum. Es wird auf Loorbeerblättern gebacken, damit es noch besser schmeckt.
Du brauchst:
- 250 g Frischkäse
- 250 g Weizenmehl
- 30 g flüssigen Honig
- 1 Hühnerei
- 1 Prise Salz
- 10 Lorbeerblätter
- Backblech, Backpapier, Schüssel, Löffel oder Küchenmaschine
Zubereitung:
- Vermische alle Zutaten in einer Schüssel mit dem Löffel oder in der Küchenmaschine.
- Gib wenn nötig Stück für Stück noch etwas Mehl hinzu.
- Forme sie zu einer Teigkugel und dann zu einer Rolle.
- Schneide aus der Teigrolle 10 Stücke ab.
- Forme aus jedem Teigstück einen Fladen und schneide diesen sternförmig ein.
- Lege die Lorbeerblätter auf ein Backblech mit Backpapier.
- Setze jedes Teigstück auf ein Lorbeerblatt.
- Backe es im Backofen ca. 25 Minuten bei 180°C/Umluft goldbraun.
Am besten schmeckt das Brot noch lauwarm. Viel Spaß beim Nachbacken!
Veröffentlicht in Kochen am 10. April 2017