Tipp zur Einschulung
Wundertüte zum Schulanfang
Ihr Kind kommt in die Schule, und Sie möchten seine Schultüte nicht mit ungesundem Süßkram und Wegwerfartikeln vollstopfen?
(Foto: pexels.com)
Eine Zuckertüte lässt sich mit ein paar originellen Ideen auch sinnvoll und ökologisch füllen. Überlegen Sie, was Ihr Kind wirklich brauchen kann: etwa einen Brustbeutel fürs erste Taschengeld, ein buntes Zahnputzset, eine stabile Brotbox aus Metall, eine lustige Rollerklingel, einen eigener Regenschirm, einen selbst genähten Turnbeutel, einen Gutschein für eine Nachtwanderung oder einen Kinobesuch, ein Briefmarkenalbum, ein eigenes Adressbüchlein, ein Freundebuch oder ein Postkartenset mit beigelegten Briefmarken.
Stifte und andere Schulsachen können aus Recyclingmaterial – und trotzdem lustig oder schön sein. Mit witzigen Aufklebern oder Bastelmaterial aus der Schultüte lässt sich gleich die erste Hausaufgabe verschönern.
Packen Sie mit Bedacht: Ein paar Süßigkeiten und Kleinigkeiten können für die ganz Neugierigen gleich zum Entdecken oben aufliegen. Andere Überraschungen verpacken Sie in Geschenkpapier fürs Auspacken zuhause. Empfindliche Dinge können ganz unten leicht zerdrückt werden.
Und da Kinder Werte brauchen empfehlen wir Ihnen ein Jahresabo unserer Kinderzeitschrift Benjamin. Verschenken Sie zwölf Mal Lesespaß. Gerne senden wir Ihnen auch ein Probeheft zu.
Dieser Artikel ist aus dem Elternbrief der Kinderzeitschrift Benjamin | Ausgabe August 2017
Veröffentlicht in Elternbrief am 2. August 2017
Empfohlene Beiträge
Die Schule hat wieder begonnen! Hast Du schon Deinen Stundenplan? Hol Dir jetzt den Benjamin-Stundenplan zum ...
Wie ist ein Held? Furchtlos, stark und mächtig? Ein Mensch, der immer siegt? Oder einer, der ...
Hat für dich die Schule schon angefangen? Dann interessiert es dich bestimmt, wie dein Gehirn am ...